Beiträge von VoodooRacer

    Man kann beim Juke-Kauf auch eine Garantie von 5 Jahren haben, dann sind zumindest die ersten 5 Jahre sicher vor Automatikreperaturen.
    Nissan ist da deutlich kulanter wie VAG bei ihren DSG.

    Wobei man hier auch wieder darauf achten sollte, was diese Garantie beinhaltet. Oft werden bestimmte Teile, Module, Sektionen hier bewusst ausgespart. Wie es sich hier bei einem Neukauf verhält, kann ich allerdings "noch" nicht beurteilen (ich bekomme meinen erst diese Woche :D )

    Zu Anfang war auch von einer Umrüstung auf Xenon die Rede...


    Dabei sollte man aber beachten, dass bei Xenon-Scheinwerfer auch eine Scheinwerfer-Waschanlage Pflicht ist. Hat man diese schon, dann gut, wenn nicht, müsste hier auch nachgerüstet werden, was die Sache noch teurer machen würde...

    @wonic hat es gut umschrieben "...aus leidiger Erfahrung..." :rolleyes:


    Auch ich kann von diesen leidigen Erfahrungen sprechen. Vielleicht haben manche einfach nur Glück, bzw. andere in dieser Hinsicht Pech. Wie ich schon in einem anderen Thread erwähnt habe, gibt es nichts angenehmeres als das Fahren mit einem Automatikgetriebe. Überhaupt keine Frage. Es kommt einem aber immer wieder zu Ohren, dass es Probleme mit diesen Getrieben geben kann. Ich spreche dabei nicht über irgendwelche Berichten in diversen Medien, sondern aus persönlichen Erfahrungen und auch von Erfahrungen von Betroffenen im näheren Umfeld. Aus diesen näheren Erfahrungen kann ich berichten, dass ich zB. schon fast 3000 Euro in diverse Reparaturen (nur für das Automatikgetriebe) gesteckt habe. Bei anderen war es direkt ein kompletter Getriebeschaden. Dabei waren es unterschiedliche Automarken (zum Teil sogar der gehobenen Klasse), aber immer mit Automatikgetriebe...


    Sprechen wir das Thema Wartung an: vielen wissen überhaupt nicht, dass man dieses Getriebe nach einer bestimmten Laufzeit spülen sollte. Die Rede dabei ist von 60000 bis 90000 Km Laufleistung (je nach Hersteller). Die meisten Hersteller weisen darauf aber überhaupt nicht hin. Bei Nichtbeachtung ist ein Getriebeschaden, bzw. Beschädigungen/ Einschränkungen (zB. "Ruckeln") aber sehr wahrscheinlich...


    Thema Reparaturen: falls irgendwelche Schäden/ Reparaturen an solchen Automatikgetrieben auftauchen, geht es meistens sehr tief in den eigenen Geldbeutel. So ein Getriebe ist sehr komplex aufgebaut. Während ein guter Kfz-Schlosser mit der Reparatur eines herkömmlichen Schaltgetriebes (also Ausbau, Auseinanderbau, Zusammenbau, Einbau) überhaupt keine Probleme hat, sieht es bei einem Automatikgetriebe schon ganz anders aus. Meist kommen hier reine "Automatik-Experten" zum Einsatz. Hier gibt es einfach zu viele Kriterien zu beachten. So muss einiges bei laufenden Motor und einer bestimmten Temperatur gemacht werden, manches wieder ohne usw...
    Natürlich kann man einiges umgehen, indem man direkt ein neues Getriebe einbaut. Das geht aber immer zu finanziellen Lasten des Kunden... ;)


    Wie sagt doch mein alter Kfz-Meister des Vertrauens:" So lange alles läuft, ist es eine prima Sache, aber wehe, es ist mal was dran. Dann wird es teuer..."


    Wenn viele bisher nur gute Erfahrungen gemacht haben, dann sei es ihnen gegönnt. Ich selbst bin hier genau bei diesem Thema mittlerweile sehr, sehr skeptisch...

    Ich gehe hier auch stark davon aus, dass es am Automatikgetriebe liegt...


    Hand aufs Herz: es gibt eigentlich nichts besseres als ein Auto mit Automatikgetriebe. Ein ziemlich entspanntes Fahren. Auch ich habe das Fahren mit Automatik immer genossen...


    Aber Automatikgetriebe sind auch mit enorm vielen Nachteilen behaftet. Das bezieht sich auf Haltbarkeit (Anfälligkeit), Wartung, Reparaturen und die damit verbundenen Kosten...


    Der beschriebene Fehler ist eigentlich typisch für ein Automatikgetriebe, genau wie dieses "zeitverzögerte" Anziehen beim Gas geben, was je nach Getriebe auch immer wieder vorkommt...

    Ich würde es auf jeden Fall vorher abbauen, gerade wenn es sich um ein neues Gefährt handelt und hier die Gefahr sehr groß ist, irgendetwas zu versauen...


    Zum anderen kann man das Teil vorher auch besser "vorbehandeln". Um hier wirklich eine gute Haltbarkeit zu erzielen, eigentlich unumgänglich. Auch kann man dadurch das Ausbauteil komplett neu versiegeln, ohne das irgendwelche Kanten eine gewisse Angriffsfläche bei Witterung etc. bieten...

    YEEEEEEEEEEEEEEEEEES!!! I HAVE... :D:thumbup:


    Heute habe ich endlich meinen Juke gefunden und gekauft. Alles genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. 1,2 DIG TEKNA, als Neuwagen mit allem, was das Herz begehrt. Wir haben uns gesehen und das war es... :love:
    Über den Preis und Händler möchte ich nicht reden, bin jedenfalls auch hier mehr als zufrieden. So habe ich noch meine Winterreifen plus Alufelgen, sowie Mittelkonsole und den Exterieur-Set dazu bekommen. So werden die Außenspiegel, die Scheinwerfer und die Stoßdämpfer mit einem "Yokohama Purple" verkleidet. Bei der Fahrzeuglackierung handelt es sich nicht um ein reines Schwarz metalic, sondern um eine Art schwarz mit violetten Stich...
    Auch die 17"er runden alles sehr schön ab...


    Habe noch auf der Schnelle ein Bild mit dem Handy geschossen. Also nicht die beste Qualität,,,
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/400_3635356336656434.jpg]


    Im Verkaufsraum stand auch schon ein Juke, eben mit diesem "Yokohama Purple". Deswegen wollte ich auch meinen im gleichen Outfit haben...
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/85/4379885/400_3566653766646431.jpg]


    Nun gehöre ich auch endlich komplett zur Juke-Familie... :P

    Bei der Suche tauchen bei mir immer wieder zwei Fragen auf:


    Zum einen die TEKNA-Version. Dabei handelt es sich ja um eine bestimmte Innenausstattung. Müsste diese bei Fahrzeugen (Neuzulassung Mitte 2015) nicht überall gleich sein? Ich treffe hier immer wieder auf Unterschiede. Mal fehlt in der Angabe die Sitzheizung, Tempomat oder andere Sachen...


    Auch treffe ich immer wieder auf die Angabe "Sportpaket". Was muss ich darunter verstehen? Straffes Fahrwerk? Tiefer gelegt oder irgendwelche anderen Ausstattungen, die im Unterschied zu einer normalen Version ohne Sportpaket stehen?


    Für Euch "Juke-Experten" ;) dürften es hier eher um Fragen des kleinen "1 x 1" handeln... :rolleyes: