@wonic hat es gut umschrieben "...aus leidiger Erfahrung..." 
Auch ich kann von diesen leidigen Erfahrungen sprechen. Vielleicht haben manche einfach nur Glück, bzw. andere in dieser Hinsicht Pech. Wie ich schon in einem anderen Thread erwähnt habe, gibt es nichts angenehmeres als das Fahren mit einem Automatikgetriebe. Überhaupt keine Frage. Es kommt einem aber immer wieder zu Ohren, dass es Probleme mit diesen Getrieben geben kann. Ich spreche dabei nicht über irgendwelche Berichten in diversen Medien, sondern aus persönlichen Erfahrungen und auch von Erfahrungen von Betroffenen im näheren Umfeld. Aus diesen näheren Erfahrungen kann ich berichten, dass ich zB. schon fast 3000 Euro in diverse Reparaturen (nur für das Automatikgetriebe) gesteckt habe. Bei anderen war es direkt ein kompletter Getriebeschaden. Dabei waren es unterschiedliche Automarken (zum Teil sogar der gehobenen Klasse), aber immer mit Automatikgetriebe...
Sprechen wir das Thema Wartung an: vielen wissen überhaupt nicht, dass man dieses Getriebe nach einer bestimmten Laufzeit spülen sollte. Die Rede dabei ist von 60000 bis 90000 Km Laufleistung (je nach Hersteller). Die meisten Hersteller weisen darauf aber überhaupt nicht hin. Bei Nichtbeachtung ist ein Getriebeschaden, bzw. Beschädigungen/ Einschränkungen (zB. "Ruckeln") aber sehr wahrscheinlich...
Thema Reparaturen: falls irgendwelche Schäden/ Reparaturen an solchen Automatikgetrieben auftauchen, geht es meistens sehr tief in den eigenen Geldbeutel. So ein Getriebe ist sehr komplex aufgebaut. Während ein guter Kfz-Schlosser mit der Reparatur eines herkömmlichen Schaltgetriebes (also Ausbau, Auseinanderbau, Zusammenbau, Einbau) überhaupt keine Probleme hat, sieht es bei einem Automatikgetriebe schon ganz anders aus. Meist kommen hier reine "Automatik-Experten" zum Einsatz. Hier gibt es einfach zu viele Kriterien zu beachten. So muss einiges bei laufenden Motor und einer bestimmten Temperatur gemacht werden, manches wieder ohne usw...
Natürlich kann man einiges umgehen, indem man direkt ein neues Getriebe einbaut. Das geht aber immer zu finanziellen Lasten des Kunden... 
Wie sagt doch mein alter Kfz-Meister des Vertrauens:" So lange alles läuft, ist es eine prima Sache, aber wehe, es ist mal was dran. Dann wird es teuer..."
Wenn viele bisher nur gute Erfahrungen gemacht haben, dann sei es ihnen gegönnt. Ich selbst bin hier genau bei diesem Thema mittlerweile sehr, sehr skeptisch...