Welche größe haben Deine Winter und Deine Sommerreifen?
Oft verwendet man, des besseren aussehens, für den Sommer breitere Felgen und breitere Schlappen. Das macht sich am Spritverbrauch bemerkbar. Dann kommt es noch darauf an, welche Spritspareigenschaften der Reifen mit sich bringt. Winterreifen brauchen meist weniger, weil die von Haus aus schon mit wesentlich mehr Druck gefahren werden und das macht sich dann auch im Verbrauch bemerkbar.
Mehrverbrauch bei Reifen kann viele Ursachen haben.
Beiträge von deldock
-
-
Schon 20mal demontiert und immer noch heil.
nee, das heißt:
schon 10 Mal abgeschnitten und immer noch zu kurz !!!!
-
Also meinen ersten Tank hab ich mit 600 km gefahren.
Den zweiten mit 650 km.
Und den letzten vor drei Tagen mit 708 km.
Inklu. Modi hopping..
Ich bin zufrieden.Zwischendurch den Wagen geschoben?
Ich komme mit meinem Juke je nachdem, wie viel ich auf der Bahn fahre mit einem Verbrauch um die 7-7,5 Liter aus.
Voriges Jahr in Österreich auf der Landstraße habe ich etwa um die 6,5 L gebraucht. Durchschnitt bei mit um die (nachgemessene) 7 - 7,5 L.
Wenn ich den auf der Bahn jage, dann entsprechend mehr. Aber bei den Spritpreisen, macht man das nur seltener.
Aber davon ab, mir wäre auch nen 70 Liter Tank lieber. Der ist wesentlich zu klein. Egal, wie hoch der Verbrauch ist. Andere Fahrzeuge haben einen größeren Tank. -
Na ja, finde ich nicht schlecht, aber ich für meinen Geschmack würde das an meinem Juke nicht ankleben!.
Aber lasse Dich nicht davon abbringen. Jeder so wie er es mag, und jeder so, wie es ihm gefällt.
Geschmäcker sind nun mal verschieden.
So sind Leute nun mal: Der eine ist Intelligent und fährt nen Juke und der andere fährt nen Astra! -
Na ja, verrat an der eigenen Person!? Kann man sehen wie man will.
Auch wenn ich mir ein anderes Autohaus suche, die Lieferzeit bleibt die gleiche. Das habe ich bereits bei anderen AH gecheckt!
Andere können auch nicht schneller liefern. Glaube kaum, dass die genau den im Hause stehen haben, den ich gerade haben will.
Meine letzte Info ist nun, dass der Fehler bei nissan liegt.
Soweit ich weiß, wird der Accenta nicht mit einem Connect-System, Interieur Paket, und nicht mit einer Sitzheizung ausgeliefert.
Das hat er aber alles.
Fazit: Arround-View: Hatte ich bisher nicht und habe bisher immer meinen Kopf gedreht. Habe den Monitor nur genutzt, wenn ich beim Ein- oder Ausparken geschaut habe, dass ich nicht am Hintermann "kleben" bleibe.
Lichtsensor. Kann ich auch selber einschalten.
Regensensor: Scheibenwischer kann ich auch einschalten. Dafür hat man ja nen Hebel
Reifen und Exterieur Paket kann man jederzeit nachträglich anbauen.
AHK brauche ich nun ab und an mal. Und auch kein Probl.
Totwinkel-Assistent. Na ja, muss man den Haben? kenne Leute, die sind genervt davon!
Also:
Fazit für mich: kann ich mit Leben. Kommt nur auf den Preis an.
Auch, wenn ich mir das anders vorgestellt habe. Der Preis macht die Musik.
Kann aber auch sein, dass Nissan nun sagt, dass es kein echter Accenta ist und auch kein echter N-Connecta, dass die den nicht abgeben. So, und dann? Dann muss ich mir nen neuen bestellen.
Das bedeutet Wartezeit. Kein AH kann sich den aus den Fingern ziehen. Ist auch nur auf die Lieferzeit von Nissan angewiesen.
Und wenn ich bei der Ausstattung nen paar Taler sparen kann: warum nicht!??
Preiswerter wird der neue, der ja nächstes Jahr kommen soll, bestimmt nicht mehr.
Geplant ist eh, dass der "neue" auch nur nen paar Jahre gefahren wird und dann wieder nen neuen. Dann kann man ja immer noch sehen, was geht und wie die Preise sind.
Beachte: Der Mensch ist nun mal käuflich, egal ob so oder so. Es spielt bei vielen Verkäufen nur der Preis eine Rolle.
Kenne ich doch aus meinem alten Beruf.
Habe Vulkaniseur gelernt.
Wenn jemand kam, der Reifen haben wollte und hatte eine gewisse Preisvorstellung, die aber nicht seinen Wünschen entsprach, dann hat er auch andere Reifen gekauft, die Preiswerter waren und den gleichen Zweck erfüllten.
Musste ja nicht zwangsläufig heißen, dass er ein Produkt erworben hat, das er nach 5000 Km wieder wegwerfen konnte, da sie abgefahren waren.
Nein, im Gegenteil, er kam wieder und kaufte für seine Kiste neue Schlappen! -
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit einem Windabwei´ser beim Juke.
Da ich oft mit geöffnetem Fenster fahre und beim Juke bei Regen immer wasser reinlaufen kann, dachte ich mal daran.
Ich denke hier an den Windabweiser von Climair.
Kollege von mir hatte zwar nen anderes Fahrzeug, aber er kam damit garnicht klar. hat den wieder abgebaut und weggeworfen. Er meint, das wäre alles Mist. -
Meine Vermutung ist auch, dass es nicht bei Nissan liegt, sondern beim Händler. Hatte ja geschrieben, dass da mehrere am Werk waren.
Ist ja bekannt: Mehrere Köche verderben den Brei.
Und das passt in diesem Fall ganz gut. Nur der letzte Verkäufer will das natürlich nicht zugeben. Die wollen ja nicht ihr Gesicht verlieren und schieben das auf Nissan. Is ja einfacher, als dem Kunden gegenüber zuzugeben, dass da etwas schief gegangen ist. Letztendlich wollen die den Kunden ja auch behalten. So wird jeder im Verkauf agieren. -
Der von dir bestellte Juke steht mit Sicherheit irgendwo anders. Es sei denn dein Händler hat falsch bestellt. Der Kaufvertrag ist eher verbindlich.
na bis jetzt liegt der Fall bereits bei Nissan vor. Was da los ist, bzw. war wollen die noch rausfinden. Mache mir aber keine allzugroße Hoffnung.
Ich denke eher, dass es die dort nicht interessiert, ws mit meinem Juke ist, oder wo der ist. Für die wohl eher interessant: Schwachstellen bei der Lieferung aufzudecken.
Die gehen auf "Einzelschicksale" eher nicht ein.
Wäre natürlich gut, wenn meiner bei einem anderen Händler steht und der nächste Woche auftaucht. Aber das kann ich mir weniger vorstellen. Oder dort hat auch niemand aufgepasst und keiner hats gemerkt und irgendein glücklicher fährt nun mit ner guten Ausstattung zum günstigen Preis rum. -
So einfach ist das nicht. Sicherlich steht im Kaufvertrag "unverbindlicher oder voraussichtlicher Liefertermin".
Eben, (nicht einfach).
Bevor ich alles bestellt habe, hat man mir in 3 versch. Autohäusern eine Lieferzeit von 4-5 Monate angegeben.
Was nutzt das, wenn ich vom Kaufvertrag zurück trete und den Juke bei einem anderen Händler bestelle. Der kann auch nicht schneller liefern.
Soweit ich weiß, wird der Juke in England für gesamt Europa gebaut und die haben dort derzeit, aufgrund der vielen Bestellungen, massenhaft zu tun. -
Aber nichts desto trotz. Ich denke wir sind alle nur Menschen und ein jeder kann Fehler machen. deswegen werde ich den Händler dafür nicht verurteilen oder in den Dreck ziehen, das liegt mir Fern.
Hätte mir ja mit jeder anderen Automarke ebenso passieren können.
Sowas erlebt man wahrscheinlich nur selten oder gar nicht. Braucht man auch nicht
Die Sache ist nun, ich kann mir überlegen den "falschen" entweder zu kaufen, oder nen neuen bestellen.
Guter Rat ist gefragt. Da muss ich erst einmal drüber nchdenken was ich nun mache.
Auf jeden Fall bleibe ich der Marke deswegen trotzdem Treu. (kleine Anspielung auf SA)