Beiträge von Pitti

    Hab ich guckt und wo wird da von Öldtuck Ölthemp oder ähnlichem Sachen geschrieben also von den interessanten Sachen die mir der BC nicht auch sagen könnte? Kennfeldwerte Lamdasonde alles schön und gut aber für was braucht man das?

    Nochmal wo soll die App die Werte herbekommen dein Juke kann sie nicht senden denn er kennt sie selbst nicht er sagt dir zu wenig Öldruck wenn die Lampe an geht wie niedrig er ist weiß er damit trotzdem nicht tut mir leid aber es ist so die App wenn es sie denn gibt kann dir nichts anzeigen denn sie bekommt keine Daten denn diese existieren nicht

    Die Fühler für das ganze sind das Problem im normalen Juke ist nur einer der für die Wassertemperatur der vom Öldruck IST nur ein Schalter den Rest müsste man nachrüsten dann die Kabel verlegen denn jeder Fühler braucht Strom dann kann man das ganze auf einem Punkt zusammenlaufen lassen und dann erst Computer. Da kann man dann gleich auf Zusatzamaturen zurückgreifen der Aufwand ist der selbe nur der Preis ist niedriger.

    Hat der normale (nicht für Rennsport umgebaute) Nismo irgendwelche Messinstrumente für irgendwelche Motorwerte außer Wasser? Ansonsten müsste das alles zuvor nachgerüstet werden bevor man etwas von der App hätte also Öltemp. Fühler Öldrucksensor usw denn irgendwo müssen die Daten ja herkommen ich halte das für sehr aufwendig , der Kabelbäume für die Kompressorüberwachung unseres Camaro ist allein Daumendick wenn ich die Zusatzinstrumente dazu nehme Uijuijui denn irgendwo muss der Kram zusammenlaufen auch unter der Haube würde da einiges an Kabeln zusammenkommen

    Vieleicht sind die nicht ganz so maßlos ich jedenfalls hab nur mit dem Kopf geschüttelt als mir ein ehemaliger Schulkammerad seine Abrechnung zeigte

    Ich bin in der Nähe von Rüsselsheim (Opel ) groß geworden ich weiss das da ein Bandarbeiter (ungelernt)weit mehr als das doppelte eines normalen ausgebildeten Handwerkers verdient deshalb geht der Laden auf kurz oder lang den Bach runter.

    Also Sitze ob elektrisch oder von Hand bedient sind normal mit passender Konsole nicht einftagungspflichtig Recaro und Sabelt bieten Modelle in elektrisch verstellbar natürlich mit Memory wir hatten das selbe Problem mit dem Camaro meiner Freundin (1,50m) alles kein Thema, kostet halt dafür kann man sich dann auch die Bezüge so aussuchen wie man es will

    Tja bei Benz BMW u Audi sind die Teile an der Rückenlehne befestigt unddasganze wandert mit. In meiner Sitzposition hört die Armlehne in Höhe der Rückenlehne auf,schiebt man den Sitz nun ganz nach vorn ist die Armlehne sogar hinter der Lehne. Hatte mir das ganze anders vorgestellt.

    Habe das Original in Alcantara sieht toll aus. Nur wer unter 1,70m groß ist hat das Problem das das Ding zu weit hinten bzw. der Sitz für die Lehne zu weit vorn ist. Bei mir schon 1,67m schon nicht mehr ganz so toll, weil ich nur die vorderen 5-7 cm als Armauflagenutzen kann bei meiner Freundin 1,50m ist die Armlehne unerreichbar und die fährt das Teil echt gern. Also Körpergröße beachten und unter 1,70m relativ sinnlos.

    Und wo schließt du den Verstärker an?
    hab mir sagen lassen das das irgendwie schwierig werden soll mit dem original Radio ohne Vorverstärkersusgang und Kabelbäume zu zerrpflüken.