Beiträge von Duke

    Hast du Erfahrung damit wie leicht sich diese ganzen Blenden dann lösen lassen? Ggfs. auch wo man genau nachhaken muss?


    Hätte Interesse meine bspw. beledern zu lassen, da mir das Plastik nicht so zusagt.

    Vielleicht tw. nicht direkt ganz schlüssig weshalb, aber waren die folgenden (als Alternative zum Juke Nismo RS):


    - BMW Z4
    - Mazda MX-5
    - Opel Adam S
    - VW Golf GTI / R
    - VW Scirocco R
    - Mini Coupe JCW



    Aufgrund einem Mazda + Nissan Händler bin ich dann auf den 370Z gestoßen (als ich mir den MX5 angeschaut habe) und dann auf den Nismo RS.


    Zum Vergleich dann noch Renault Captur, Opel Mokka, VW Tiguan, Kia Soul, Audi Q3.

    Haha ok. In meinem Lebensraum (NRW) komme ich sowieso leider nur selten überhaupt in die Nähe von 200 km/h im Alltag .. und das obwohl er erst bei 250 abriegelt ^^



    Verstehe halt nicht wo / wieso es darauf ankommt ob der Juke eine halbe Sekunde länger auf 100 braucht zumal man es im Zwischenspurt ja schon nicht mehr merkt (also bspw. bei der Auffahrt auf die AB). Deshalb die Frage.


    Der einzige mir bekannte Use-Case dafür sind eben Rennstrecken etc. und da bringt eine Optimierung eben bessere Rundenzeiten etc.
    Genauso wie bspw. die Optimierung "PDC" im Alltag das Einparken erleichtert. Auch wenn die harten Typen das natürlich nicht brauchen. Ich bin halt einfach uncool und bequem ;)

    Ich bin immer ein bischen frustriert, wenn ich lese, wie sehr durch 4WD und CVT dem guten Nismo das Temperament geraubt wird :S


    Mit 4PS weniger kann man gut leben aber 30Nm ist schon ein Wert. 8Sekunden 0/100 und 200kmh Spitze sind Werte von gestern ..... so komme ich auch beim nächsten Juke nicht zur Automatik, der Preis dafür (nicht Geld) ist mir zu hoch :(


    Verstehe das Problem irgendwie nicht so ganz - egal ob 7 oder 8 Sekunden: das sind alles keine Spitzenwerte. Beide Varianten fahren sich dennoch spritziger als Standard-Mini-SUVs.


    Was ist denn dein Use-Case dahinter? Für den Nürburgring bräuchte das Auto sowieso eine andere Maschine sowie diverse weitere Anpassungen ;)


    Man darf das Auto halt nicht mit den Sportvarianten der deutschen Hersteller vergleichen (also bspw. BMW M, VW R, Audi RS etc.)


    Ich sehe den Nismo eher als Pendant zum "Sportpaket" anderer Hersteller im Sinne von optischen Aufwertungen. Dadurch wird er nun mal trotzdem kein Rennauto ^^

    Es gibt gute Silikonstifte speziell für Türgummis; das reicht vollkommen. Mal abgesehen davon, dass die heutigen Gummis auch problemlos 10+ Jahre halten ohne das man was macht sofern man nicht irgendwo in der Wüste lebt und das Auto täglich in der knallen Sonne stehen hat.


    Einfach regelmäßig mal waschen und 1-2 im Jahr mit dem Stift dran. Praktisch, einfach, günstig.


    Es mag sein, dass es nicht "das Optimum" ist - aber es ist besser als nichts zu tun und deutlich weniger aufwändig als "Hirschtalg" oder so.


    Waschstraßen sind ja tw. auch nicht sonderlich gut - trotzdem sollte man als 0815-Fahrer drüber nachdenken zumindest 2-3 mal im Jahr eine Unterbodenwäsche zu machen.