Meiner ist ein Facelift Das ist abhängig von der Motorisierung. Die Jukies mit Xtronic-M7-Automatikgetriebe bzw. Xtronic-M8-Automatikgetriebe sehen so aus - das sind allesamt die Allradler und bei denen macht die manuelle Schaltmöglichkeit auch tatsächlich Sinn von der tatsächlichen Geländetauglichkeit eines Jukies mal abgesehen. Auf meinem Bild siehst Du einen Facelift mit 1.6er Motor (kein DIG-T!) und Xtronic-Automatikgetriebe.
Beiträge von TerraX
-
-
Lieber Duke auf Deinen Bilder ist keine normale CVT-Variante zu sehen
, daher mal meine Version für alle Zweifler.
-
[...]Hoffe jetzt sind alle "Klarheiten" beseitigt.....
....[...]
Ja, allerdings im wahrsten Sinne des Wortes ...
-
@Buddy
...und gerade damit liegst Du falsch, denn man kann in D KEINEN nicht in der EU gefertigten Wagen kaufen, es sein denn, man importiert einen Jule aus USA oder Thailand, was alle schon ziemlich merkwürdig wäre.Diese Aussage ist m.E. so nicht korrekt. Mein Honda Civic der 6. Generation (der liebe Autogott hab ihn seelig) kam z.B. direkt aus einem japanischen Werk. Normalerweise wird Europa vom Swindon-Werk aus beliefert insofern war das für die Werkstätten immer ein gewisses Kuriosum. Bei VW wird der Beetle zum Bleistift in Mexiko gebaut und nach Europa geliefert.
Ergo, wo auf der Welt die Karre zusammengeschraubt wurde ist für die Unterscheidung EU-/D-Wagen erstmal völlig irrelevant. Relevant ist, für welchen Markt er produziert wurde. Daraus ergeben sich dann auch die entsprechenden Änderungen/Abweichungen.
-
[...]Beim Juke hatte ich mich im Internet schlau gemacht und bin da bei meiner jetzigen Ausstattung auf höchstens 2000 € Ersparnis gekommen.[...]
Naja, die ausgeschriebenen Preise sind ja erstmal reine Verhandlungsbasis, da geht in der Regel noch einiges. Beim deutschen Nissanvertragshändler hätte ich für meinen (neu zu bestellenden) Jukie 21.827 EUR zahlen sollen (Tekna zzgl. ungeliebte Xenon+Lederpaket-Kombi, InkBlue-Metallic-Lackierung und Mittelarmlehne, Überführung = lt. Liste 25.534). Das entsprach knapp 15 % Nachlass auf den Listenpreis - Lieferzeit 3 Monate ++. Das war ein All-in-Angebot des Händlers.
Beim EU-Händler hatte ich also einen Preisvorteil von ca. 3.327 EUR in Wunschkonfig - entsprach also ungefähr 25 % Preisnachlass. Lieferzeit 6 Wochen, wurde quasi direkt vom Produktionsband weggekauft - inkl. vertraglich vereinbartes Rücktrittsrecht, wenn er innerhalb von 6 Wochen das gewünschte Auto nicht liefern kann.
Wenn Du hingegen etwas flexibel bist und ein Auto direkt vom Hof bzw. aus dem Lager wegkaufst, sieht das u.U. nochmal ganz anders aus, dann sind Rabatte bis 35% möglich. Ähnlich und zum Teil noch besser wird's, wenn Du den EU-Vermittler aussparst und direkt selbst im EU-Ausland kaufst - vorausgesetzt Du bist mit der Bürokratie vertraut und fit in Sachen Papierkram.
Beispiel: Mein Tekna würde aktuell lt. Listenpreis! bei 462.500 Tschechischen Kronen (brutto) liegen, macht 17.099 EUR umgerechnet. Steuerliche Effekte auf Grund unterschiedlicher Märchensteuersätze noch nicht eingerechnet (CZ 21% / DE 19%). Also ja mit EU-Importen lässt sich immer kräftig sparen.
-
Mein tschechischer Jukie (siehe Sig) hat beim EU-Händler 18.500 Euronen gekostet. Der normale deutsche Nissan-Händler war davon - unter Berücksichtigung der günstigen Nissan-Finanzierung von 1,99 % - nicht soweit entfernt. ABER in D konnte ich keinen Jukie mit Xenon-Licht aber OHNE Lederausstattung bestellen. Ging leider kein Weg rein - ich wollte und will partout keine Ledersitze - daher blieb nur der Weg zum EU-Händler. Sitzheizung war bei meinem nicht serienmäßig drin, hat aber der Händler selbst auf eigene Kosten nachgerüstet da ausdrücklich vertraglich vereinbart.
Zulassung war völlig problemlos, da der Händler a) alle Dokumente mitgeliefert hat und b) vorher nochmal extra mit der zuständigen Zulassungsstelle abgestimmt hat. Lieferzeit war 6 Wochen.
-
Weil Du 7-8 manuelle Schaltstufen hast, mit denen Du solche Situationen, in denen man das braucht, viel besser manuell regeln kannst.
-
Aber "OVERDRIVE" hat er doch auch , oder
...
Ist sehr hilfreich bei Bergfahrten auf & ab...
Sowie bei Schnee oder Glatteis ....
Ok ...Habe ich hier weniger ...
..
Gruß
BuddyFür "extreme" Bergauf-/Bergabfahrten ist eigentlich am Wahlhebel die L-Position zuständig. Und ja, diesen kleinen "S"-Knopf habe ich auch am Wahlhebel. Aber so 100% schlau bin ich aus dem Ding noch nicht geworden, was dann exakt passiert und die Bedienungsanleitung von Nissan ist da extrem dürftig.
-
@ Cruiser: Ich hab das nicht auf mich bezogen sondern bin davon ausgegangen, dass man das bei der normalen Variante zumindest über den Steuerknüppel regeln könnte
Nein, geht bei der normalen CVT-Variante nicht. Ich kann nur wählen zwischen P-R-N-D-L und den drei Programmen. Nix links, nix rechts und erst recht keine Wippen. Für mich ist das absolut okay, ich hbae mich ganz bewusst für diese Motorisierung-Automatik-Variante entschieden und bin damit absolut zufrieden, man muss sie halt nur zu nehmen wissen. D.h. aber auch, wenn ich ganz ganz sparsam fahren will, darf ich nicht den Tempomat benutzen auf hügeligen Streckenabschnitten.
-
Ich war da eher der Meinung das der Juke das Übersetzungsverhältnis ändert, da er dies ja stufenlos kann.
Na ja, ich kann mich täuschen.Exakt das tut er auch - allerdings mit voller Konsequenz. In der Praxis heißt das, dass die CVT auch bei dem einen oder anderen "kleinen" Hügel mal ganz fix auf 4.000 und mehr hochdreht. Tückisch sind hier auch lange schleichende Steigungen. Das ist ungefähr so, als ob Du in den 4. runterschaltest. Was dann mit dem Verbrauch passiert, kann sich jeder ausmalen.
Kleines Beispiel: Als ich mit meiner Truppe dieses Jahr zu Rock am Ring gefahren bin, war ich "Kolonnenführer" (Tempomat auf 120 km/h) und hinter mir nen Kumpel mit einem Mazda 2. Gerade durch Thüringen durch hatte der erhebliche Probleme bei Steigungen mit mir mitzuhalten und meinte, dass er die ganze Zeit voll drauflatschen müsste und sein Verbrauch war daher jenseits von gut und böse. Zwischenzeitlich hatte ich den Tempomat auf 130 km/h, da hat er mit seinem Mazda2 bei Steigungen gar nicht mithalten können.