Tomfred: keine Angst, das Klebezeug war so lasch drauf, dass ich es in 10 sec mit dem Finger wegrubbeln konnte, drum fielen die Ringe ja auch wohl ab...
Die Bastelei mach ich dann mal im Frühjahr bei Plusgraden...da hält es auch besser
Tomfred: keine Angst, das Klebezeug war so lasch drauf, dass ich es in 10 sec mit dem Finger wegrubbeln konnte, drum fielen die Ringe ja auch wohl ab...
Die Bastelei mach ich dann mal im Frühjahr bei Plusgraden...da hält es auch besser
Man kann auch jeweils ein Loch in die Ringe bohren, ein paar kleine Kettchen und Drähtlein befestigen und der Frau als Ohrringe zu Weihnachten schenken.
...dann war das Vorsehung, dass sie abgefallen sind
mal ein paar Monate ohne bunte Ringe fahren....im Sommer werde ich vielleicht Buddys Tipps in die Praxis umsetzen
Ja ich weiß auch das dieser Ölwechsel nicht vorgeschrieben war, aber da bin ich noch etwas altmodisch und lieber einmal zuviel als zu wenig und als Schmankerl hat er keinen Arbeitslohn berechnet
Guenter,das hab ich auch so gemacht, bei dem hier und bei allen anderen Neuwagen, die ich hatte. Bin immer gut gefahren mit dieser Strategie damit und die Motoren haben es mit Verlässlichkeit und Haltbarkeit gedankt
Hallo alle miteinander !
Es gibt wieder was neues zum ärgern was Qualität betrifft: ich hab doch die gelben Blenden bei den Lüftungsdüsen (links und rechts beim Fenster, siehe Beispielfoto)
Die sind heute praktisch fast ohne Fremdeinwirkung ABGEFALLEN
Bei genauer Kontrolle hab ich gesehen, dass sie offenbar auf maximal 5% der Klebefläche aufgeklebt waren....wiederankleben ist nicht, weil der Rest der Klebefolie schon ausgetrocknet war....hat somit ziemlich genau 7 Wochen ab Kauf gehalten. Das darunterliegende Plastik ist anthrazitgrau-silber...ich lass es jetzt so zumal es nicht unhübsch ist....und weil ich mich mit der Qualität der Anbauteile nicht mehr ärgern will.....ich kann nur mehr den Kopf schütteln
LG an alle
@ ALL:
Weiter vorne im Thread gings um die nicht-resetbare Reifendruckkontrollanzeige (TPMS). Also ich hab heute folgendes entdeckt: laut Betriebsanleitung soll man ja bei EINGESCHALTETER ZÜNDUNG resetten. Das funktionierte bei mir ca. 20 mal NICHT.
Heute hab ich es bei LAUFENDEM MOTOR gemacht....und es geht !!!!!!! Demzufolge wäre mal wieder Blödsinn in der BA geschrieben.
Probiert es mal, falls ihr noch das Problem habt !!! Bin gespannt ob es nur bei mir die "Wunderheilung " war oder ob es tatsächlich falsch beschrieben ist.
LG
Sorry Wiener aber da muß ich dir mittlerweile wiedersprechen
Das Connect im n-Tec Juke sieht aus wie ein Connect2 ABER es ist kein Connect2, auch kein Connect1, es ist ein sogenanntes Connect1,5.
Kein Problem Martin, niemand ist vollkommen und ich lerne auch gerne dazu ....am Ende wissen wir alle mehr als der NISSAN-Kundendienst
Hallo Bumper,
wenn du ein Foto von deinem Connect machen kannst, können wir dir hier im Forum gleich sagen ob Version 1 oder Version 2.....
LG
Nein, weil mein Fahrzeug schon wieder verkauft ist.
Verkauft ist ja schön,aber ich denke dass man auch in Deutschland im 1. Jahr recht viel verliert, wenn man sein Auto verkauft. Aber ich weiß, dass du ihn verkauft hast, weil dich viel an dem Wagen genervt hat (siehe früherer Thread)...das wiegt natürlich auch einiges
Hauptsache beim Nächsten hast du maximale Freude
Genau, viel wichtiger HIER in DIESEM FORUM ist es doch, dass unsere geliebte Schüssel, unser geliebter JUKE einwandfrei funktioniert (tut er leider grade nicht, wie man hier überall liest ), er hübsch anzusehen ist und auch sonstwie keinerlei Ärger bereitet...
Seid alle friedlich: Weihnachten naht
in diesem Sinne
Liebe Grüße
Hier in der Regenzeit ,da regnet es wirklich,aber wie ,und einer Luftfeuchtigkeit von ca 75 - 88% wie heute morgen ist da NIX mit Feuchtigkeit
in den Lampen!
Gruß
Buddy
Ja, Buddy ist klar: bei dir hats aber auch andere Temperaturen, das Problem hier entsteht, weil es bei uns KALT ist (bei mir hat es gerade "heisse" 2 Grad) und DADURCH eine Kondensation entsteht (weil Fenster zum Beispiel auch anlaufen wenn es im Winter draussen KALT und innen HEISS ist).
Bei dir ist es IMMER warm, sei es dir gegönnt