Moin Seit nunmehr 6 Monaten fahre ich einen Hybrid N Sport.
Davor Qashqai J10 und J11.
Wenn ich gewust hätte wie schlecht die Assistenzsysteme, respektive die Software dieser ist,hätte ich das Auto nicht gekauft.
Den Lautsprecher oben im Amaturenbrett, für die Warntöne, habe ich schon zugeklebt. Ansonsten wird man irre.
Die Schildererkennung schalte ich jedesmal bei Fahrtantritt ab. Weil sie dank veralteter Daten sowieso nicht vernünftig funktioniert. Piepen bei Strassen die nur von 22-6 Uhr 30 haben. Und rs ist 14 Uhr. Anzeige 10 kmh obwohl 50 erlaubt ist und und.
Spurhalteassi. lenkt gegen wenn auf der Autobahn im Brückenbereich die linke weiße Spurhaltelienie breiter ist. Oder man zwecks bildung einer Rettungsgasse zu dicht an der Leitplanke ist.
Fährt man im Baustellenbereich zu nah an den Warnbaken kommt der Warnton. Muss man dann auch noch stehen bleiben, piept es solange bis man weiter fährt. Beim Qashqai genügte ein Druck auf die OK Taste und es war Ruhe.
Regensensor ( Wischerautomatik) wischt bei höchster Stufe viel zu spät. Wischt erst wenn die Scheibe so naß ist das man schon seit 30 -40 sec. nichts mehr sieht.
Aber das Beste ist: Gestern hat es geschneit.
Nach 2km fahren: Ausfall des Notbremsassistenten und der Fußgängererkennung. Dazu: ständiges umschalten der Displayanzeige, von Navi oder Radio, auf Anzeige zu dicht am Hinderniss. Dazu das nervtötige piepen.
Es ist eine Schande das Nissan das weiß, daß es zu diesen Fehlern kommt, daß Fahrzeug trotzdem auf den Markt schiebt.
Beim Qashqai hat das Sensoremblem Wärme abbekommen, vom Kühler und vom Motor. Beim Juke Hybrid passiert das leider nicht. Deshalb bleibt der Schnee natürlich sofort dauerhaft auf dem Sensor.
Ich fahre Beruflich sehr viele verschiedene Autos, einige andere Autohersteller haben damit auch Probleme, aber nicht so intensiv wie beim Juke.
Beim neuen Qashqai kann man die Warntöne leise stellen, so das nur eine Anzeige blinkt oder das Lenkrad vibriert. Diese Einstellung behält der Qashqai auch nach erneutem Motorstart bei.
Es gibt im Bereich Assistenssysteme beim Qashqai viel mehr Möglichkeiten zum anpassen. Warum Nissan ausgerechnet eine abgespeckte Sofware benutzt um einen Unterschied von Juke zu Qashqai herzustellen ist mir ein Rätsel.
Dazu kommen schlechte Dichtungen an den Türen und an der Motorhaube. Das Dreckwasser spritzt bis in den Schwellerbereich.
Ich habe mir bei Alixpress jede Menge verschiedene Dichtungen bestellt und diese verklebt. Das macht eine Menge aus. Es ist deutlich besser.
Ja,das ist mein Erlebnis mit Nissan.
Qashqai J 10----bei 50000 Dämpferprobleme und Elektik. Fensterheberausfall und und
Qashqai J11-----Ausfall Tagfahrlicht bei 80000. Scheinwerfer muste getauscht werden. 1159 Euro Reparatur. Anfangende Getriebeprobleme bei 100000. Wegen der zu erwartenen Reparaturkosten haben wir das Fahrzeug noch schnell verkauft.
Nissan Juke N Sport. wie oben beschrieben.
Alles in allem bin ich zu dem Entschluss gekommen: Das nächste Auto wird kein Nissan mehr.