Zur Entlastung von ATH muss gesagt werden, dass das Problem (schlechterer Radioempfang) der TFL nur bei den Modellen aufkommt, die kein Vorschaltgerät haben. Dies war bei den TFL für den Micra der Fall. Bei den TFL für den Juke für knapp 300€ ist ein Vorschaltgerät beinhaltet, dass auch die Radiostörung zu 100% ausschließt.
Also Alex, falls die Dinger nicht schon dran sind und alles ok ist, keine Angst. Du hast mit den TFL eine gute Wahl getroffen und im Gegensatz zu den Gia`s sogar noch 100€ gespart.
Beiträge von verneree
-
-
.....Als alternative zum Juke kämme für mich der Range Rover Evoque in Frage der hat auch diesen wow Effekt, aber halt der Preis.
Der würde mir auch gefallen aber wie Du schon geschrieben hast, sehr teuer und für mich finaziell eine Liga zu hoch.
-
Hi Andi..... neee, keine Tüv-Eintragung notwendig.....sind auch nicht von Giacuzzo , sondern von Fa. Hinsberger....kuckst du hier: http://www.ath-hinsberger.de/t…fahrlicht-%93TB-LED-5%94/
LG Alex
Hi Alex, ja ich kenne auch diese bzw. diesen Händler. Habe dort für meine Frau (sie fährt den Micra K13) diese TFL gekauft.
Habe diese dann vom Fachhändler hier vorort einbauen lassen. Leider qualitativ nicht sehr hochwertig und zudem stören die TFL auch den Radioempfang.
Dies konnten wir dann nur mit mehrere Klappferrite eindimmen. Laut ATH kommt das bei ca. jedem 500 sten Auto vor und niemand weiß warum.
Man hatten wir ein Pech, genau das 500 ste Auto zu haben
...das Tel. Gespräch mit dem Chef damals war schon sehr fadenscheinig, da er sofort bez. schlechteren Radioempfang bescheid wusste -
Cruiser: Du hast meinen Post leider falsch verstanden...... die LED´s sind für die Kennzeichenbeleuchtung . Da strahlt nix in Richtung nachfolgender Verkehrsteilnehmer da sie ja von oben nach unten abstrahlen.....
Klar , vorne für´s Standlicht kannste das knicken...... hatte auch schon schöne Blaue als Standlicht....sah richtig geil aus, aber selbst am hellichsten Tag war das zu extrem blau.....da rennt dir jeder Dorfsheriff hinterher.....Falsch verstanden glaube ich bei Martin nicht...
Fakt ist, dass die geposteten Lämpchen aus der Bucht nicht Außen am KFZ (ob als Standlicht oder als Kennzeichenleuchte) verbaut werden dürfen. Irrelevant ist dabei, ob es der Dorfpolizist sieht oder nicht. Auch wenn der Eine oder Andere sogar schon beim TÜV damit durchgekommen ist, bleibt irrelevant. Mit diesen Lämpchen (wenn außen verbaut) erlischt die Betriebserlaubnis und damit der Versicherungsschutz und das sollte man immer dabei bedenken!In einem anderen Forum wurde genau über dieses Thema auch heiß diskutiert, bis sich dann ein betroffener User einklinkte. Er hatte auch SMD´s (ohne Zulassung) als Kennzeichenbeleuchtung verbaut und wusste auch dass es nicht erlaubt sei, was ihm aber zu diesem Zeitpunkt mehr oder weniger egal war. Er dachte: „Was soll schon passieren…maximal nen Strafzettel von der Rennleitung, mit dem Risiko kann ich leben“.Dann kam es bei ihm zu einem Unfall, bei dem ein anderer Verkehrsteilnehmer ihm ins Heck gerutscht ist. Der Fall war eigentlich von Anfang an klar. Wer drauf fährt ist Schuld.Tja, denkste…ein Sachverständiger der gegnerischen Versicherung hatte doch glatt die unerlaubten Birnchen (Kennzeichenbeleuchtung) entdeckt.Kurzum, der Versicherungsschutz war dahin und er musste damals sehr tief in seine Tasche greifen. Bei ihm waren es knapp 20T€, die ihn wie er sagte, fast die Existenz kostete.
Mir selbst gefallen ja auch diese weißen Birnchen, jedoch bin ich bei solchen Sachen etwas vorsichtig. Als Beispiel auch die wirklich sehr geilen LED Heckleuchten. Diese würde ich wahnsinnig gerne dran bauen, jedoch nicht mit dem Wissen, dass ich dann ohne Versicherungsschutz durch die Gegend fahre.
-
Hi Leutz....
Hab mir die TFL von Giacuzzo bestellt, kamen heute an. Will die am Samstzag einbauen. Sollte soweit kein Problem sein , Masse , Standlichtkabel.....okay.
Aber wo nehm ich das geschaltete "Plus" (Klemme15) am besten ab ?
Bin leider kein Elektriker , daher für jeden "idiotensicheren" Tip dankbar....LG Alex
Hallo Alex,
haben die Gia`s inzwischen eine ABE und immer nur noch ein Teilegutachten?
Zu meiner Zeit vor knapp 2 Jahren musste ich beim TÜV vorfahren... -
Eine Festplatte habe ich noch nicht angeschlossen, aber ein USB Stick mit Musik drauf ist schon von Anfang an dran.
Was schön ist, dass auch alle Orner (wie auf dem Stick eingerichtet) im Display so angezeigt werden.
Kein langes Suchen mehr nach gewünschten Lieder.... -
Hallo Lars,
nehme mal die Innenbeleuchtung raus und ziehe den Stecker ab. Nun kommst Du vielleicht mit der Hand von innen an das Micro.
Sollte es geklipst sein, wirst Du es vielleicht so fühlen und kannst dann auch die Klipps lösen. Mit der einen Hand innen die Klipps zusammen drücken und mit der anderen Hand aussen ziehen. -
Eine Erweiterung der Smileys wäre auch noch Klasse, finde das Angebot ein wenig mau, man kann damit schon einiges zum Ausdruck bringen, aber da geht noch mehr
...stimmt der hier sollte auf jeden Fall noch dazu kommen [Blockierte Grafik: http://files.homepagemodules.de/b590869/a_28_2683cb3b.gif]
-
meine fresse..........haben die preise für so ein 1:43 minimodell
hat einer von euch eigentlich mal ein 1.18 oder 1.24 Modell vom juke gesehn???Ja MaNe, was die Preise betrifft
...echt jenseits von Gut u.Böse.
Ich werde aber mal Ausschau halten, was größere Modelle betrifft.
Meinst Du sowas in etwa... -
Ein sogenannter "Marktplatz" ist eine gute Idee Jurij