Wie ist das gemeint? Batterie abklemmen darf je nach Hersteller erst ~5 Min nach "Zündung aus" erfolgen, sonst kann man Steuergeräte killen
es steht viel Unsinn in den Büchern.
Dafür ist dieses, und ähnliche, Foren da.
Der Freundliche bekommt ja von Nissan Schritt-um-Schritt Anweisungen von Nissan direkt, mit Bildern, für die Reparatur.
Blatt um Blatt wird befolgt, Bild um Bild.
Von denen ist nicht viel Hilfe zu erwarten. Meine Erfahrung mit dem "Springen" beim Anfahren. Die haben Null Ahnung.
In der Garage, oder Abstellplatz, mach zuerst die Tür auf. Automat in N. Motor abstellen, er piepst und meckert.
Ignorieren.
Zuerst Tür aufmachen, bevor der Motor ausgemacht wird.
Aussteigen und Batterie abklemmen.
Tür zumachen und, voila, die Handbremse wird nicht angezogen.
Sobald die Tür aufgemacht wird, zieht er die Bremse an. Darum zuerst Tür auf bei laufendem Motor.
Versuch mal langsam rückwärts zu fahren und mach die Tür auf um besser zu sehen, Hindernisse oder wenig Platz.
Das Ding latscht voll auf alle Bremsen.
So einen Schwachsinn habe ich mein Lebtag nicht gehabt.
Mein erstes Auto war ien Merz 180D, mein Jahrgang 1956. Lenkrad Schaltung, 3 Gang.
Auch ein Camaro, Big Block, mit kaputtem Automat, steckte im höchsten dritten Gang, fest. Der Big Block zog von Null bis 250 ohne zu murren oder Rucken.
Leute schneiden irgendein Kabel ab, Ansteuerung Elktrobremse von Stuergerät aus und lassen nur den Draht vom Knopf im Cockpit.
Mit dem zieht man ja bewusst und willentlich die Handbremse an. Die Motoren sollen nicht ganz bilig sein bei Nissan.
Im Grenzdreieck Serbien-Bulgarien-Rumänien wird sehr viel gemacht und den Leuten geholfen.
Ansonsten super Auto, guter Reanult Motor, das gute Jatco Getriebe, alles perfekt.
Nur wenn irgendwelche Idioten in Japan die Hände von der Software in den Steuergeräten lassen würden.
Alle Probleme die gemeldet werden, sind Software mässig, kaum mechanische Probleme. Das Auto ist gut.
Bei BMW der berüchtigte N47 Motor, VAG hat auch seine Perlen im Negativbereich, Mercedes am laufendem Band. Der Reanult Motor ist perfekt.
Besser als Meckern und Jammern, Lösungen suchen und finden. Von Japan kommt keine Hilfe, die sind paralysiert um ja die Anforderungen der grünen Klimalobby in EU zu entsprechen, besser zu übertreffen.
Siehe das unsinnige Start-Stop, hauptsache die können irgendeinen Schwachsinn über Klima, Planet, CO2 schreiben, der vorne und hinten gelogen und erschwindelt ist.
Wetterdaten wurde seit Beginn der Messungen in 2 Meter Höher erhoben.
Plötzlich wird am Boden gemessen, es muss ja unbedingt die Klimaerwärmung bestättigt werden.
Jedem ist klar, der Boden wird von der Sonne heisser als die Luft in 2 Meter Höhe.
Aber das stört ja die Klimalobby nicht diese falschen Daten zu missbrauchen.
So auch Nissan.
So auch meine Lithium Batterie fürs Motorrad.
200 Euro, Bosch, YTX14-BS, suggeriert die 14 Ah wie die alte Bleibatterie.
Alles voll von Strömen, Ampere und jedem möglichen Schwachsinn, aber nirgends die Kapazität in Ah auf der Schachtel.
Erst nach langem Suchen, kam 4 Ah heraus, obwohl 14 im Namen suggeriert wurden.
Mit 4Ah statt 14Ah, starte ich gerade 2 Mal die Maschine, dann ist der Mist leer.
Meine 198 Euronen sind weg. Für Bschiss und Betrug wegen dem Klimamüll.
Mein Rat, euer Mitleid mit Nissan soll sich lieber in Grenzen halten.