😁 ach ja. Wenn wir unseren Buddy nicht hätten. Vielen lieben Dank. Da muss ich mir ja keine Gedanken machen. Mein Bluetooth geht einwandfrei. Deswegen wohl auch INAKTIV. Nebenbei erwähnt. Vielen Dank für deinen Tipp damals mit dem Sportauspuff. Ich war vor 4 Wochen da in Oer-Eskenwick bei SPOWER und hab mir einen Endtopf bauen lassen mit 100er Endrohr. Einfach erste Sahne. Wobei man aber sagen muss. Wenn man da reinkommt, dann schockt das erst einmal. Echte Schrauberbude 🤣 Aber der Klang ist Bombe. Hört sich an wie ein 8 Zylinder😏 Na gut, in etwa wie ein 8 Zylinder. Aber auf jeden Fall richtig schon dumpf. Vielen Dank nochmal dafür. Und hab eine schöne Zeit. 🙋♂️
Beiträge von Pjotter50
-
-
Da hab ich kein Problem mit. Solche Menschen ohne Anstand Blende ich aus😁
-
Frage an die Spezialisten hier im Forum. Ich hab heute mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen und da standen 2 Codes drin
U1000 und U 1217. Kenn jemand von euch die Erklärung dazu. Wäre für Hilfe dankbar.
beIde hatten den Hinweis inaktiv
-
Ich habe mal geschaut nach einer vernünftigen Reparaturkostenversicherung !!!!!!!
EUROPA VERSICHERUNG Unterabteilung REKOGA.
Ihr solltet da mal reinschauen. Dort gibt es einen Tarif, da wird alles komplett übernommen. Zu 100%. Egal was und wieviel euer Wagen gelaufen hat. Kosten für meinen Juke im Monat 48 €. Und man hat keine Angst mehr vor Reparaturen. Natürlich sind Verschleißteile ausgenommen. Die haben meinen Getriebeaustausch zu 100% übernommen. Ohne jeden Kommentar. Schaut mal rein. 48 € im Monat ist nicht viel. Das Getriebe hat mit allen 7000 € gekostet.
Lieben Gruss aus Neustadt am Rübenbergeb
😉
-
Also wenn das Getriebeöl war, dann hätte selbst der Prüfer beim TÜV sehen müssen, das es Öl ist. Wundert mich jetzt echt ein bisschen. Das Öl von ATG ist im besten Fall Rot oder aber dunkel und schmiert heftig. Da muss ja literweise Wasser dran gekommen sein.
-
ich möchte das Thema noch einmal ansprechen.
Autobahn ab 150 Km/h geht aus dem Bereich Radio 3 x ein Piepton/ Pause / 3 x Piepton. Das hört erst auf, wenn ich unter 150 fahre. Vielleicht hat jemand doch noch ein Tipp dazu???
🙄🤔
-
Das ist die Leitung von Kondensator zum Kompressor. Wenn dort Flüssigkeit austritt, dann solltest du schleunigst in eine Fachwerkstatt, denn es besteht die Gefahr, das der Kompressor trocken läuft und dann wird's richtig teuer. Schalte vor allem erst ein mal deinen Kompressor ab. Als AC ausschalten. Und ab in die Werkstatt. Neuer Kompressor kosten um die 400 plus Einbau. Muss ja nicht sein.
-
Leider ja, ist bei anderen Herstellern bei diesen Getrieben auch so, das wird bei diesen Getrieben auch Gummiband Effekt genannt.
Der Nismo RS mit dem CVT Automatikgetriebe hat zum Glück noch Schaltpedals, wenn man diese nutzt ist es nicht ganz so schlimm.
Bei den neueren CVT Getriebe Generationen die es seit ca.1-2 Jahren gibt,da ist es nicht mehr so schlimm.
nur mal zur Info. Die neuen Getriebe beim Juke sind keine CVT Getriebe mehr.
-
Tach allerseits.
ich bin Tom. Ich habe für meine Stieftocher einen Juke F15 automatik (1329/AFF) gekauft, weil sie sich so sehr in ihn verliebt hat.... das Auto konnte ich probefahren, allerdings nur in der Stadt. Ich hatte damals das Gefühl, dass er etwas träge beschleunigt, was ich jedoch innerhalb der Stadt natürlich nicht vollends austesten konnte. Weiterhin hatte ich noch die Vermutung, dass "der Gerät" vielleicht noch nicht so richtig auf Temperatur war. Auf Ansprechen des Themas beim Verkäufer sagte man mir zu, dass man sich das nochmal anschauen würde. Nun gut,... alles in allem stand er ganz gut da, also wurde der Vertrag einen Tag später gemacht.
Bei Abholung habe ich nochmal nachgefragt und man bestätigte mir, dass mit dem Getriebe alles in Ordnung sei..... ok.
Auf der 250km langen Heimfahrt kamen mir dann aber auch schon die ersten Zweifel an "alles in Ordnung".... was genau denn ?
Getriebe ist da,.... Japp,... alles in Ordnung.... hätte vielleicht nochmal nachfragen sollen was genau da geprüft wurde.
Bei dem Auto handelt es sich um einen Nissan Juke 1.6 BJ 2012 Automatik 117 PS.
Folgende Symptome:
Beim Beschleunigen dreht der Motor im Verhältnis viel zu hoch..... ein Gefühl, als ob die Kupplung schleifen würde,.... wenn es ein Schalter wäre....
Der Wagen wurde im Rahmen der Gewährleistung schon abgeholt. Man teilte mir mit, dass man 2 Liter Getriebeöl rausgeholt und 4 Liter reingeschüttet hat. Klasse.... Auto wurde wieder vor die Tür gestellt.... Testfahrt: selbes Problem.... Cool,.... nicht!
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das normal sein soll,... kennt das Problem jemand ?
Hier mal mein Problem in einem Video erfasst....
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Freue mich sehr über Hinweise, wo das Problem sein könnte....Beste Grüße
DerTom
Hallo Tom. Ja, das CVT Getriebe ist schon gewöhnungsbedürftig. Es dreht bei Beschleunigung von immer bei 4 - 5000 Umdrehungen. Allerdings müsste dann auch dementsprechend Beschleunigung kommen. Bei deinem Video ist zu sehen, das er sehr träge auf Tempo kommt. Genau das gleiche hatte ich auch und da war der Antriebsriemen und die Varioscheiben abgenutzt. Ich habe das massiv bemängelt und es wurde von dem Händler ein neues Getriebe eingebaut. Die Frage bei dir wäre jetzt definitiv. Von wem hast du den Juke gekauft. Ich meine, das dieses CVT Getriebe abgenutzt ist und du solltest auf eine eingehende Überprüfung in einer Fachwerkstatt bestehen. Denn mein Juke Bj 2016, 117 PS beschleunigt definitiv besser. Bei Fragen kannst du mich gerne kontaktieren. Und nebenbei eine Frage? Was hat die Werkstatt da gemacht, einen Getriebeölwechsel? 2 Liter raus und 4 Liter rein ?????? Dann haben also vorher 2 Liter gefehlt?? Dann dürfte das Getriebe mit Sicherheit kaputt sein, denn es gibt nichts schlimmeres bei einer Automatik, egal welche gesenkt Öl. Das ist definitiv des Tod eines jeden Getriebe. Und nur nebenbei. Wenn man da was retten wollte, dann wäre, wie hier schon erwähnt, eine Getriebespülung angesagt.
-
Das Modell ist völlig egal. Die bauen für jeden Wagen einen Auspuff.