Beiträge von Shigo

    In den "Allgemeinen Baumerkmalen" von meinen 2011er 4x4; 190PS steht unter Punkt
    18.3 Zentralachsanhänger: 1150kg
    18.4 ungebremster Anhänger 728kg
    19. Technisch zulässige maximale Stützlast am Kuppliungspunkt: 75kg


    Da wird es wohl nichts mit dem 1350kg Wohnwagen. Passsend zum Juke bzw um noch vernünftig fahren zu können (nicht das der Wohnwagen mal überholt) würde ich eher was im Bereich 800kg suchen.


    Gruß Shigo

    Kann ich so beim Überfliegen nicht alles einordnen, aber 31,17EUR für eine Kerze, die ca 10EUR kostet ist schon happig. Keine Ahnung, ob die 50,53EUR Arbeitsleistung für die Zündkerze 1h entspricht (da wechsele ich die Kerzen an meinem 8Zylinder) oder ob es nur 0,5h sind, was wiederum teuer wäre.
    Gruß
    Zitto

    Also wenn die Kette wirklich einen Zahn weitergesprungen wäre, würde ganz sicher eins der Ventile durch den Kolben stechen. Der daraus resultierende kapitale Motorschaden wäre aber vielleicht nicht mit 4k CHF zu heilen.
    Als 1996 Jaguar die 8 Zylinder brachte, hatten diese Motoren Kettenspanner mit Plastikteilen. Diese wurden spröde und konnten nach einigen Jahren brechen, mit oben genannten Folgen. Somit haben alle Jaguareigner die Kettenspanner gegen Neue aus Metall getauscht. Wechsel kostet je 2 obere/2 untere Spanner inkl neuer Steuerkette ca 1200EUR - nur mal so als Vergleich.
    Das sich eine Steuerkette längen kann und dann knappert wie eine handvoll Nägel in der Blechbüchse steht auf einem anderen Blatt - Wechseln ist aber kein Hexenwerk für eine vernünftige Werkstatt und sollte deutlich unter 4k CHF liegen.
    Gruß
    Shigo

    Nennt sich Kontaktkorrosion. Passiert immer, wenn man Stahl(Ventil) blank mit Aluminium(Kappe) zusammenbringt. Gibt paar alte, englische Autos mit Stahlchassis und Alukarosse <X<X<X , egal - heutzutage kann man auch Alu schweißen :thumbup:

    Also ich fahre bereits seit über 7 Jahren LPG (Prins). Ist so quasi auch ein Nissan , aber ein US-V8 mit 5,6Litern Hubraum. Meine Ventile (Juke weiss ich nicht) sind nicht gasfest, das heißt es tröpfelt immer etwas Schmunzelbrühe dazu. Flasche mit 0,5l reicht 4-5k km.
    Leistungsmässig merke ich keinen Unterschied, aber ob es nun >350PS oder nur 330PS sind ist schwer einzuschätzen. Gastanks werden nur zu knapp 85% befüllt, das bedeutet ein eingebauter 100l Tank (wie bei mir) fast ca 84 l LPG. Das LPG Netz ist gut ausgebaut, dennoch manchmal nervig.
    Würde es beim kleinen Juke nie machen, bei meinem Weißen Riesen jederzeit wieder.


    Gruß
    Shigo

    Hi Technologies,
    ich hatte auch so ein klappern. Bei mir war es das Hitzeschutzblech, das über dem Endschalldämpfer sitzt. Ist mit 3 Klemmscheiben festgemacht und 2 fehlten bei mir. Sind Pfennigteile (Centteil klingt blöd :D ) und der Freundliche machts vielleicht mal nebenbei. Ich hatte noch ein Set und hab's selbst gemacht.
    https://www.amazon.de/Westfalia-Klemmscheiben-Set-260-teilig/dp/B07...


    Waren früher billiger ?(?(?(
    Gruß
    Shigo


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Teuer ist da relativ. Man bekommt auch schon was für 50 EUR. Das Hella Set ist fahrzeugspezivisch und passt genau in die Stoßstange der ersten Serie. Qualitativ natürlich auch standhafter als so mancher LED China Import.