Alles anzeigendas mit dem Eco Button würde ich nicht sagen, er hängt dadurch weniger am Gas
und ist bei Autobahnen Fahrten gut nutzbar
was extrem auf dem Spritverbrauch geht sind hohe Geschwindigkeiten.. Spaß kostet...![]()
ich hatte das selbe Modell (und kann den Spitznamen gut verstehen)
Verbrauch von 7~8 Litern max. bis 100km/h sobald schneller steigt der Verbrauch...halt kleiner Motor mit viel PS
bei meinem Nismo ist es nicht viel anders.. durch VPower oder 98 Oktan kommt er etwas weiter...
kostet aber mehr.... empfehle hier Shell Smartdeal ( man bekommt Vpower Sprit zum 95 Oktan Preis für einen monatlichen/jährlichen Obolus)
gibt es aber gute Deals mit Paypal![]()
achja fahre immer im 4WD Auto Modus..im 2WD Modus mach Kurven fahrt kein Spass und 4WD Fest geht auf die Leistung
Tempomat ist bei dem ersten Juke nicht immer vom Vorteil, wenn man mal abbremst und auf die Geschwindigkeit vom Tempomat selbständig erreicht werden soll
hatte er nicht sanft beschleunigt sondern stark die Drehzahl hoch gedreht und beschleunigt
Reichweite ist nicht so die Stärke, er ist eher ein Sprinter
Bezüglich VPover von Shell möchte ich folgendes anmerken: Habe mir im August 2017 einen neuen Nismo RS 2WD gekauft. Habe die ersten Monate Super plus/98Oktan getankt und war mit der Leistung mehr als zufrieden. Auto rannte auf der Bahn voll in den Begrenzer. Dann habe ich vom Shell Smartdeal gelesen und direkt für ein Jahr abgeschlossen. Ab dem Zeitpunkt nur noch VPower getankt. Ich bin allerdings kaum Autobahn und wenn, dann nur kurze Strecken mit Geschwindigkeitsbegrenzungen gefahren, konnte daher den Juke auch nicht ausfahren. Habe meinem Bruder mal das Auto übers Wochenende geliehen, bekam ihn mit dem Kommentar zurück: Der lief aber auch schon mal besser...! Also Auto auf die Autobahn gesetzt und Vollgas... Höchstgeschwindigkeit max. 200-205 km/h und das bergab !! zog dann schon mal kurz auf 230 km/h aber fiel dann sofort wieder auf 200 zurück. Also Auto in die Werkstatt gebracht, die haben dann 2 Tage gesucht aber nichts gefunden, wobei der Meister auch meinte: Obenrum fehlt ihm einiges an Leistung, da muss NISSAN mal bei schauen... war kurz danach auf Dienstreise ca. 1.000 km und musste notgedrungen "normales Super plus/98 Oktan tanken" und siehe da, er rannte wieder voll in den Begrenzer, habe zwei Tankfüllungen danach nochmal auf der Autobahn VPower getankt und wieder das gleiche Spiel ..max 200 km/h und Ende mit kurzem Aufbäumen Richtung 220 um dann aber wieder sofort abzubauen. Fazit: VPower mag er überhaupt nicht..würde mich allerdings interessieren woran das wohl liegt...