Die sind ja schon fast Juke-Porno
Wahnsinnsteile, aber da hätte ich echt Angst, dass die geklaut werden und natürlich
auch Angst vor meiner Finanzministerin *gg*
Beiträge von docschelm
-
-
Den Spoiler gibt es hier für ca.75.-€....
... Nur mal so....Vielleicht eine Alternative ??
Nicht für mich, 2 linke Hände, das lass ich lieber nen Fachmann machen
und ob bei den eBay Teilen der TÜV (wir Deutschen sind halt alle etwas bekloppt-genormt)
mitspielt ? -
Ich habe 2 linke Hände, ich kenn mich
Auch wegen eines möglichen Garantiefalls.
Ich denke, ich nehme das Angebot von Giacuzzo an, der Spoiler gefällt mir besser.
-
Moin zusammen,
beim stöbern nach Infos zu Dachspoilern fand ich fast nur ältere Beiträge, deswegen mal einen neuen Anlauf zum Thema
Dachspoiler, vielleicht hilft es ja auch anderen bei der Entscheidung.Ermutigt durch die "alten" Preise startete ich 3 Anfragen:
A) bei meinem örtlichen Händler
B) einem Händler in der Nachbarstadt
C) bei GiacuzzoA: 790,- für einen originalen, in schwarzer Wagenfarbe lackiertem Spoiler, incl. Montage
B: 900,- für einen originalen, in schwarzer Wagenfarbe lackiertem Spoiler, incl. Montage
c:) 665,- in schwarzer Wagenfarbe lackierter Spoiler, incl. Montage und TÜV EintragGanz schön happig
Giacuzzo:
Wie geht so eine TÜV Eintragung vor sich, kann mir jemand etwas dazu sagen? Bei Nissan liegt ja wohl eine ABE vor, da muss ich nichts weiter machen.
Wie schauts da bei dem Spoiler von Giacuzzo aus? Der gefällt mir sehr gut, Nachteil ist die Entfernung, ich weiß ja nicht, wie lange die zur Montage etc brauchen, die Firma ist einige Kilometer weit weg. -
Bei meinem 1.6 DIG-T Tekna 4x4 Automatik wurde eine Eberspächer Hydronic B5 S mitbestellt und
vom meinem Händler eingebaut. -
Hmmm, da scheint es einen großen Unterschied bei den Händlern zu geben.
In Viersen bekam ich die neuste Karte im Zuge einer anderen Sache, die hatte mein
freundlicher Händler von sich aus bei Nissan angefordert.
Ich hätte gar nicht dran gedacht. -
Mein Juke: 1.6 DIG-T Tekna 4x4 Automatik, Bj 2017
Ich tanke Super, meist das von Jet 95 Oktan,
niemals E10.Kilometerstand ca 8500 km, durchschnittlich bisher 8,85 l verbraucht.
Überwiegend Kurzstrecke, ab und zu mal Autobahn.
Meine Verbrauchswerte lese ich aus der App Spritmonitor ab.
Auf meinen Bordcomputer verlasse ich mich nicht, der zeigt nur
die Werte der aktuellen Tankladung halbwegs vernünftig an, hier schwanken die
Angaben nur zwischen 0,4 und 0,7 l/100.
Der Gesamtverbrauch lässt sich gar nicht anzeigen, da bekomme ich Werte zwischen 4,2 und 11 l/100,
werde das bei der Inspektion mal anmeckern. -
Moin,
die Lappen müssen angeschraubt werden, richtig.
Eingetragen werden muss nichts, braucht bei den original
Nissan Teilen ja auch nicht. -
Bin in China fündig geworden, 14 EUR
-