Hat schon mal jemand ein Zeltdach ala Maggiolina
auf seinem Juke plaziert. So richtig für 2 Personen mit allem drum und dran. Wäre interessant hier mal einen Erfahrungsbericht zu finden. BTW. was macht man mit der abfallenden Dachlinie - das Zubehör auf dem Dach stellt sich doch in den Wind?
Beiträge von Entdecker
-
-
Schaut da wirklich jemand auf die Schaltpunktanzeige? Wann muss man jemandem sagen wie er schalten soll? Vielleicht noch 2 Wochen nach der Fahrschule - aber dann?
Solange es keine Auswirkungen gibt, wäre mir der Fehler egal. Du hast aber Recht wenn du sagst, alles was da ist muss auch funktionieren. Frist setzen. 2 Reparaturverscuche dürfen sie machen und dann Minderung wegen nicht funktionieren Anzeige erwirken.
-
Hallo zusammen,
mit der Einführung der Blauen Plakette werden die Regularien für die Befahrung von Umweltzonen verschärft. Da Unterschiede innerhalb der EURO6 Klassifizierung bei Benzinern bestehen frage ich mich, ob ich mit meinem 1.6 DIG-T Juke mit EURO6 dann in solche verschärften Bereiche hineinfahren (Stichwort: Partikelfilter bei direkteinspritzenden Benzinern) darf? In der Zulassungsbestätigung steht nur lapidar EURO6.
Nähere Infos: Blaue Plakette
-
Interessant vielleicht auch, dass das Ein- und Ausschalten des Klimakondensators durchaus spürbar und hörbar ist.
-
Thema Folie: was passiert mit dem Einschlagloch bzw. der Schadstelle wenn ein Stein kollidert ist? Gibt es Unterwanderung durch Wasser oder Schmutz?
-
Ich fahre gefühlsmäßig auch normal mit relativ hohem Stadtanteil. Der erzielte Verbauch entspricht meinen Erwartungen wobei ich explizit nicht knausrig fahre. Ich vermeide aber wenn möglich Geschwindigkeiten über 130 km/h. Stopp /Start habe ich deaktiviert zu Schonung des Motors.
-
Finde ich ganz ehrlich jetzt nicht so prickelnd. Stehe eher so auf unverbastelten Serienlook was Licht angeht. Aber jeder Jeck ist anders...
-
-
Dann muss der Wagen anschließend wieder tiefer... Durch Erhöhung des Abrollumfangs erhöht sich auch die Bodenfreiheit.
Zum anderen steigt eventuell auch die Reifenauswahl. -
Hallo zusammen,
stimmt es, wenn der Abrollumfang steigt, z.B. durch Erhöhung des Reifenquerschnittes (dem Höhen-Breiten-Verhältnis), dass dann die Tachovoreilung geringer wird?
Beispiel wären folgende Reifenkombinationen: 205/65R16 bzw. 215/60 R16 anstatt der serienmäßigen 205/60R16. Einige Zubehörfelgen gestatten diese Größen ohne Abnahme.
Kann das jemand bestätigen?
Gruß, Entdecker