Lösung für nerviges SSA beim F16

  • Hallo Allerseits

    Habe mir ein Kabel bei Ali gekauft, um das nervige, nichtsnützige SSA los zu werden.

    Beim BMW, beim X6 wie beim X4, kann ich es DAUERHAFT abstellen. Durch langes Dürcken eines Knopfes am Armaturenbrett.

    Beim Nissan ist das nicht vorgesehen, der Käufer wird gezwungen jeden Müll der Japaner zu ertragen.

    Auf Anfrage, wurde mir vom Chinesen auch eine ähnliche Lösung für die automatische Handbremse versprochen.

    Die Leute hatten keine Ahnung wie nervig so eine Bevormundung und aufzwingen nichtsnütziger, für den Käufer, Features sind.

    Also, Daumen drücken für die Bremse.

    Lösungen gibt es, aber Eingriff in die Firmware, Bremse herausnehmen und neu Aufspielen.

    Wobei bei dieser Kabel-Lösung ein aktivieren, bei Bedarf und Wunsch, möglich ist.

    In meiner Garage ist es eben und gerade und wozu brauche ich die angezogene Handbremse über den ganzen Winter durch?

    Im Frühjahr ist es immer ein Kampf das verrostete Ding wieder zu bewegen.

    Bei mir steht er in der Gagarge von Anfang November bis etwa Ende April, Anfang Mai.

    Ist einfach so.

    Nur durch rechtzeitiges abziehen der Batterieklemmen ist es möglcih die nutzlose Handbremse zu unmgehen.


    Wünsche euch gute Fahrt mit dem süssen Auto, eigentlich zuverlässig, cool und ganz passabel für das Geld.


    .

    20250110_122859.jpg



    .



    20250110_122917.jpg

  • Ist das so eine Steckverbindung, die zwischen Schalter und Stecker der Start Stop gesteckt wird um es dauerhaft abzuschalten? Wenn es funktioniert wäre eine Rückmeldung super.

    genau, den original Schalter links ausbauen, das Werkzeug ist gleich dabei. Original Kabel und Stecker abziehen, das Teil dazwischen stecken und fertig.

    Sobald der Motor gestartet wird, simuliert das Teil das Drücken des Schalters von Hand.

    Durch langes Drücken des Schalters, wird SSA wieder aktiviert, z.B. für TüV.

    Einstellung Aktiv ode Inaktiv, ist dauerhaft, das finde ich toll-

    Langes Drücken aktiviert das Teil dauerhaft, nicht bei jedem Motorstart nochmal etwas drücken, betätigen.

    Genau so ist das Deaktivieren dauerhaft.

  • Klingt gut. Ging der Schalter leicht raus? Hatte mal ein Video gesehen, da wurde am Juke das halbe Amaturenbrett zerlegt um an die Steckverbindung zu kommen. Das hat mich Abgeschreckt. Bei Ali hab ich das Teil auch schon gesehen. Ich finde start Stop auch eine der Bescheuertsten Erfindungen. Wo hast Du die Sicherung eingesteckt, also an welchen Steckplatz?

  • ja, ist etwas umständlich im Film. K.A. wer so etwas behauptet. Die Sicherungen sind gleich unterm Schalter. Einfach den grossen Deckel abnehmen und da sind sie alle. Da ist auch der OBD Stecker. Ich habs anstelle der roten 10A ganz rechts neben dem grossen Stecker, eingesteckt. Mit dem beigefügtem Plastiktool lässt sich der Schalter auch lösen, einfach oben und unten daneben reinstechen. Der hat so kleine Nasen. Einfach mitsamt Stecker und Kabel rausziehehn, das Ali Ding anschliessen, Kabel mit Sicherung zum Sicherungskasten stossen, Schalter wieder einrasten. Fertig. Wie geasgt, der Juke steht den Winter über in der Garage. Nun war ich kurz in Serbien wegen anderer Verpfilichtungen. Hab ihn nicht gefahren aber die LED im Schalter leuchtet. Scheint alles gut zu sein.


    66441643.png

  • Wie ist das gemeint? Batterie abklemmen darf je nach Hersteller erst ~5 Min nach "Zündung aus" erfolgen, sonst kann man Steuergeräte killen

    es steht viel Unsinn in den Büchern.

    Dafür ist dieses, und ähnliche, Foren da.

    Der Freundliche bekommt ja von Nissan Schritt-um-Schritt Anweisungen von Nissan direkt, mit Bildern, für die Reparatur.

    Blatt um Blatt wird befolgt, Bild um Bild.

    Von denen ist nicht viel Hilfe zu erwarten. Meine Erfahrung mit dem "Springen" beim Anfahren. Die haben Null Ahnung.

    In der Garage, oder Abstellplatz, mach zuerst die Tür auf. Automat in N. Motor abstellen, er piepst und meckert.

    Ignorieren.

    Zuerst Tür aufmachen, bevor der Motor ausgemacht wird.

    Aussteigen und Batterie abklemmen.

    Tür zumachen und, voila, die Handbremse wird nicht angezogen.

    Sobald die Tür aufgemacht wird, zieht er die Bremse an. Darum zuerst Tür auf bei laufendem Motor.

    Versuch mal langsam rückwärts zu fahren und mach die Tür auf um besser zu sehen, Hindernisse oder wenig Platz.

    Das Ding latscht voll auf alle Bremsen.

    So einen Schwachsinn habe ich mein Lebtag nicht gehabt.

    Mein erstes Auto war ien Merz 180D, mein Jahrgang 1956. Lenkrad Schaltung, 3 Gang.

    Auch ein Camaro, Big Block, mit kaputtem Automat, steckte im höchsten dritten Gang, fest. Der Big Block zog von Null bis 250 ohne zu murren oder Rucken.

    Leute schneiden irgendein Kabel ab, Ansteuerung Elktrobremse von Stuergerät aus und lassen nur den Draht vom Knopf im Cockpit.

    Mit dem zieht man ja bewusst und willentlich die Handbremse an. Die Motoren sollen nicht ganz bilig sein bei Nissan.

    Im Grenzdreieck Serbien-Bulgarien-Rumänien wird sehr viel gemacht und den Leuten geholfen.

    Ansonsten super Auto, guter Reanult Motor, das gute Jatco Getriebe, alles perfekt.

    Nur wenn irgendwelche Idioten in Japan die Hände von der Software in den Steuergeräten lassen würden.

    Alle Probleme die gemeldet werden, sind Software mässig, kaum mechanische Probleme. Das Auto ist gut.

    Bei BMW der berüchtigte N47 Motor, VAG hat auch seine Perlen im Negativbereich, Mercedes am laufendem Band. Der Reanult Motor ist perfekt.

    Besser als Meckern und Jammern, Lösungen suchen und finden. Von Japan kommt keine Hilfe, die sind paralysiert um ja die Anforderungen der grünen Klimalobby in EU zu entsprechen, besser zu übertreffen.

    Siehe das unsinnige Start-Stop, hauptsache die können irgendeinen Schwachsinn über Klima, Planet, CO2 schreiben, der vorne und hinten gelogen und erschwindelt ist.

    Wetterdaten wurde seit Beginn der Messungen in 2 Meter Höher erhoben.

    Plötzlich wird am Boden gemessen, es muss ja unbedingt die Klimaerwärmung bestättigt werden.

    Jedem ist klar, der Boden wird von der Sonne heisser als die Luft in 2 Meter Höhe.

    Aber das stört ja die Klimalobby nicht diese falschen Daten zu missbrauchen.

    So auch Nissan.

    So auch meine Lithium Batterie fürs Motorrad.

    200 Euro, Bosch, YTX14-BS, suggeriert die 14 Ah wie die alte Bleibatterie.

    Alles voll von Strömen, Ampere und jedem möglichen Schwachsinn, aber nirgends die Kapazität in Ah auf der Schachtel.

    Erst nach langem Suchen, kam 4 Ah heraus, obwohl 14 im Namen suggeriert wurden.

    Mit 4Ah statt 14Ah, starte ich gerade 2 Mal die Maschine, dann ist der Mist leer.

    Meine 198 Euronen sind weg. Für Bschiss und Betrug wegen dem Klimamüll.

    Mein Rat, euer Mitleid mit Nissan soll sich lieber in Grenzen halten.

  • Ok, das war jetzt nicht nur das Wort zum Sonntag, sondern zum restlichen Jahr 2025.


    Die Funktion, dass das Fahrzeug bei Tür offen stehen bleibt, hat leider durchaus seine Berechtigung. Es kommt immer mal wieder vor, das Leute mit eingelegtem Gang aussteigen und eingeklemmt werden, zum Beispiel in der Garage. Ich hatte bei einem Kollegen dieses Jahr den Fall, zum Glück ohne Personenschaden. Lediglich die Tür des Skodas war danach fritte.


    Ursache und Auswirkung. Würden nicht ab und zu irgendwelche Talahons im geleasten 3er mit 100 durch die Innenstadt ballern, wäre die SOKO Poser auch nicht nötig usw. Der Gesetzgeber möchte die Leute zwanghaft vor sich selbst schützen. Auch die Eltern packen ihre Kinder nur noch in Watte. Aber auch das ist ein anderes Thema.