Scheibe oder Trommel ?... das ist hier die Frage!

  • Häh, und vorne haben diese Autos alle Scheibenbremsen.
    Dort verrosten die Scheiben nicht und die Beläge verglasen nicht ?
    Was für eine Logik !

    Ciao
    Olaf
    Keep happy cruisin


    20.09.2011: NISSAN Juke Tekna 1.6 DIG-T, 230 PS, handgerissen, Machine Brown Metallic,

  • Ich habe hinten trotz kleinem Motor Scheiben und die sind genausowenig verrostet wie die vorne. Das hat doch nichts mit der Belastung zu tun.

    1,2 Tekna, schwarz, Panoramadach, Leder, Xenon, Mittelarmlehne

  • "Trommel wird nur für "schwach" motorisierte Autos verwendet, da die Bremsleistung gegenüber Scheibe deutlich geringer ist."


    Das ist nicht immer so...... ;) ....


    Als ich in die Lehre kam,1965,wurden täglich Bremsbeläge an Trommelbremsen ,auch vorne,gewechselt!


    Die "Schwach motorisierten" Autos waren : MAN / BÜSSING / FAUN / MERCEDES / etc..... :whistling: ...


    Ich erinnere mich noch genau wie schwer die Bremstrommeln waren,wenn sie auf die Drehbank zum ausdrehen mussten..... ;( ..Die sahen dann aus wie neu...




    Auch wurde noch täglich Reifenprofil nach geschnitten ......Aber mit anderem Werkzeug als Heute... :/ ...


    Reifen nachschneiden
    Hier wird ein Lkw Reifen mit einem Reifennachschneidemesser, von Stellenweise 1,6 mm auf mindestens 7mm nachgeschnitten. Dieses Verfahren ermöglicht eine we...
    www.youtube.com


    Aber auch Heute gibt es noch LKW die auch an der Vorderachse noch Trommelbremsen haben,speziell Baufahrzeuge.


    So in etwa ging der Ausbau..... 8o ...


    Mercedes Benz SK - Exmo - LKW-Trommelbremsen überholen E3 - Wolfs Adventure
    Heute tausche ich mit Martin die Bremsbeläge und Bremstrommeln von seinem Mercedes Benz SK.Es ist wirklich interessant zu sehen, wie die Bremsen bei einem LK...
    www.youtube.com


    Gruß
    Buddy

    Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.

    Einmal editiert, zuletzt von Buddy ()

  • Häh, und vorne haben diese Autos alle Scheibenbremsen.
    Dort verrosten die Scheiben nicht und die Beläge verglasen nicht ?
    Was für eine Logik !

    Na ja, so ganz von der Hand zu weisen ist das nicht...spreche aus eigener Erfahrung :


    Bin auch nicht der große "Bremser" und bei meinem Almera Tino meinte der gute Mann vom TÜV bei der HU, ich solle mal etwas mehr/stärker bremsen, da die Scheiben hinten leichte Rostansätze hatten...zwei Jahre später bin ich u.a. wegen "Schlechtem Tragbild/Korrosion Hinterradbremse" durchgefallen...


    Die vorderen Bremsen waren dagegen einwandfrei!


    Gruß Jörg